Der BIG Newsletter #2 (DE)
Der zweiter Newsletter des Erasmus+ Projektes BIG ist erschienen. Er gibt einen Einblick in unsere Arbeit und informiert darüber, was wir bereits erarbeitet haben.
Der zweiter Newsletter des Erasmus+ Projektes BIG ist erschienen. Er gibt einen Einblick in unsere Arbeit und informiert darüber, was wir bereits erarbeitet haben.
Der polnische Projektpartner, die Mimo Wieku-Stitung, organisierte zusammen mit dem Intergenerational Activity Center in Warschau einen Workshop, um das BIG-Spiel zu testen. Zehn Teilnehmende tauschten sich während einer aktiven Diskussion über ihre Ansichten über das Gesamtkonzept des Spiels und die Szenen aus.
Am 22. September 2022 werden Sandra de Clonie MacLennan und Willeke van Staalduinen (AFEdemy) einen Workshop auf der Tagung „Altern in deinem Dorf“ geben. Organisiert durch das Wissensnetzwerk Bevölkerungsrückgang Nord-Niederlande der Universität Groningen und der Hanzehogeschool Groningen.
Ein Zusammenschluss niederländischer Organisationen hat das inspirierende Tool für Lebensumgebungen älterer Menschen entwickelt. Das Tool zielt darauf ab, den Dialog zwischen den Akteur*innen zu eröffnen, um die Herausforderungen und Anforderungen an eine gesundheitsfördernde und sichere Lebenswelt zu diskutieren.
Im Mai 2022 organisierte AFEdemy den Test der BIG-Beta-Version, um herauszufinden, ob das Spiel verständlich, lehrreich und attraktiv ist. Zusätzlich sollte herausgefunden werden, ob das Design verbessert werden sollte.
Interview mit Professor Joost van Hoof, Lehrstuhl für Urban Ageing, University of Applied Sciences Den Haag.
An der University of Applied Sciences Den Haag kamen eine Sozialarbeiterin, ein Krankenpleger, eine junge Mutter, eine Studentin und zwei Erwachsenenbildner zusammen, um das Spiel zum ersten Mal zu erleben.
Sie spielten die Szenen von Anna, einer schwangeren Frau, und Peter, einem Teenager.
Erfolgreiche Umsetzung eines Workshops in Frankfurt am Main, Deutschland, bei dem zwei Lerneinheiten des BIG Curriculums getestet und bewertet wurden.
SHINE hat die erste Vollversion des BIG-Spiels in die Praxis umgesetzt und in einem zweitägigen Workshop mit sechs Personen, die zu den Zielgruppen des Spiels gehören, getestet.
Der erste Newsletter des Erasmus+ Projektes BIG ist erschienen. Er gibt einen Einblick in unsere Arbeit und informiert darüber, was wir bereits erarbeitet haben.